07.06.2022 Im Januar sorgte das Magazin mit einem Artikel über die Grünenpolitikerin für Empörung. Der Presserat sieht in Deadnaming & Co. kein Problem, die "Emma" fühlt sich bestärkt.
07.05.2021 Zahlreiche Leser*innen hatten ein Interview mit Kerosin95 auf dem Portal derStandard.at als queerfeindlich kritisiert – das Kontrollgremium konnte jedoch keine Diskriminierung nichtbinärer Menschen erkennen.
29.04.2019 In einem Kommentar in Österreichs größter Boulevardzeitung wurde die ESC-Siegerin als "verhaltensgestört" und "krank" bezeichnet. Das geht nach Ansicht des Presserates zu weit.
27.09.2017 Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" wollte eine Rüge des Presserats wegen eines homophoben Artikels mit dem Argument abwenden, dass Schwule und Lesben keine geschützte "soziale Gruppe" seien.
15.09.2017 Kurz vor der Ehe-Öffnung veröffentlichte die Frankfurter Zeitung einen Beitrag, in dem ohne wissenschaftliche Grundlage Homo-Paaren vorgeworfen wurde, besonders häufig Kinder sexuell zu missbrauchen.
21.01.2016 Mit europäschem Haftbefehl wird ein HIV-positiver Tscheche gesucht, der u.a. ungeschützten Sex gehabt haben soll – die "Dresdner Morgenpost" beteiligt sich an der Jagd.
21.12.2015 Die Tageszeitung "Heute" zeigte, wie ein jüdischer Extremist beim Jerusalem Pride einer 16-Jährigen ein Messer in den Rücken sticht – für das Kontrollgremium ein Ethikverstoß.