Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/schlagwort.php?schlagwort=Queerbeauftragter+der+Bundesregierung

Dossier

Queerbeauftragter der Bundesregierung

36 Ergebnisse, Seite 1/4:


teaserbild
02.05.2023   Mit der Berufung von Queerbeauftragten nehme die Relevanz von Queerpolitik als Querschnittsthema ab, kritisiert der ehemalige Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Linke). Auch die Arbeit von Sven Lehmann im Bund sei "jetzt nicht so dolle".
teaserbild
29.03.2023   Zwei inhaftierte LGBTI-Aktivistinnen im Iran sind in Freiheit, teilte Sven Lehmann mit – ihnen droht aber weiterhin die Todesstrafe.
teaserbild
20.03.2023   Es geht los: Queere Organisationen arbeiten in Arbeitsgruppen mit, den Aktionsplan gegen Queerfeindlichkeit so auszugestalten, dass sich etwas bewegt.
teaserbild
13.03.2023   "Adrats Podcast" macht regelmäßig Stimmung gegen queere Menschen. In der neuesten Ausgabe verbreitet der Berliner Podcaster Ausrottungsfantasien – das ist zu viel für den Queerbeauftragen.
teaserbild
01.03.2023   Erneut provoziert die AfD im Bundestag mit Transphobie: Stephan Brandner nennt in der Fragestunde den Deadnamen der Bundestagsabgeordneten Tessa Ganserer.
27.02.2023   Der bayerische Ministerpräsident provoziert mal wieder – mit Tiraden gegen das Gendern und fragwürdigen Seitenhieben auf das Selbstbestimmungsgesetz.
12.01.2023   Der im November 2022 vom Kabinett beschlossene Aktionsplan "Queer leben" geht in die Umsetzung: Organisationen sind ab sofort eingeladen, ein "Interessenbekundungsformular" auszufülllen.
31.12.2022   Das Jahr 2022 ist bald vorbei und im neuen Jahr geht alles so geil weiter wie bisher. Versprochen! Warum wir das so genau wissen? Redaktionsorakel Jeja Klein hat in die Kristallkugel geblickt.
28.12.2022   Bereits zum zweiten Mal kann der Queerbeauftragte der Bundesregierung ein Versprechen nicht halten: Der von Sven Lehmann bis Jahresende angekündigte Referentenentwurf "dauert wegen Klärung einiger Fachfragen etwas länger als geplant".
15.12.2022   Abgeordnete des Bundestags wollen derzeit mit politischen Patenschaften für inhaftierte Iraner*innen ein Zeichen gegen das Mullah-Regime setzen.