30.07.2022 Baden-Württembergs Landtagspräsidentin Muhterem Aras ist dieses Jahr nicht nur Schirmfrau des CSD Stuttgart und fährt heute auf dem CSD-Truck an der Spitze mit – auch vor dem Landtag weht erstmals die Regenbogenfahne.
29.07.2022 Der Dachverband QueerNet Rheinland-Pfalz, dem auch die Lesben und Schwulen in der Union angehören, werfen dem CDU-Politiker Thomas Gerster Queerfeindlichkeit und Anbiedern beim AfD-Klientel vor.
27.07.2022 Die Regenbogenfahne an staatlichen Institutionen diene wie einst die Hakenkreuzfahne der "Durchsetzung einer eigenen Weltanschauung", empörte sich der Mainzer CDU-Vorsitzende Thomas Gerster auf Twitter.
26.07.2022 Familienministerin Lisa Paus (Grüne) hisste vor ihrem Dienstsitz als einziges Mitglied der Regierung die Progress-Pride-Flagge – für das Innenministerium von SPD-Kollegin Nancy Faeser eine rechtswidrige Aktion.
23.07.2022 Bundeskanzleramt, Bundestag und Bundesrat hissen zum Berliner CSD die Regenbogenfahne – und auch der Bundespräsident wünscht allen Teilnehmer*innen einen "gelungenen Straßenumzug".
23.07.2022 Seit Samstagmorgen weht erstmals eine Regenbogenfahne auf dem Südwestturm des Berliner Reichstagsgebäudes – dem Sitz des deutschen Parlaments.
22.07.2022 Nicht nur am Reichstag und dem Bundeskanzleramt wird erstmals eine Regenbogenfahne gehisst, auch die anderthalb Kilometer entfernte Länderkammer will ein Zeichen für Vielfalt setzen.
21.07.2022 Mit einem Feuerzeug zündete ein Jugendlicher am frühen Samstagabend eine Regenbogenflagge im Eingangsbereich eines Cafés in Mönchengladbach an.
16.07.2022 Anlässlich des Christopher Street Days in München weht erstmals vor dem Maximilianeum die Regenbogenfahne – Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) sprach von einem "sichtbaren Zeichen für die Vielfalt in Bayern".