22.06.2022 In Deutschland gibt es noch immer viele queerfeindliche Vorurteile – besonders engstirnig sind Männer sowie Fans von Union und AfD. Immerhin: Eine große Mehrheit spricht sich für Regenbogenunterricht an Grundschulen aus.
30.05.2022 Eine NDR-Umfrage unter den 16 Landesschülervertretungen und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zeigt: Für die Akzeptanz queerer Schüler*innen wird zu wenig getan.
25.05.2022 Der Hass auf trans Menschen in den USA erreicht bislang unbekannte Ausmaße: Jetzt behauptet ein Abgeordneter des US-Kongresses, der Todesschütze beim Amoklauf an einer Grundschule in Texas sei eine transsexuelle Frau.
29.04.2022 Die größte Bildungsgewerkschaft ruft die erst vor wenigen Monaten ins Amt gekommene Regierung von Franziska Giffey zu einem Kurswechsel auf.
28.04.2022 Das Antidiskriminierungsnetzwerk "Schule der Vielfalt" kommt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen, weitet sich aber immer mehr aus. Nun gibt es auch in den nördlichsten Bundesländern Schulen, die sich für Sichtbarkeit und Akzeptanz von queeren Menschen starkmachen.
22.04.2022 Wegen seiner öffentlichen Kritik am "Don't Say Gay"-Gesetz soll der Freizeitpark "Disney World" in Orlando sein Selbstverwaltungsrecht verlieren. Das entschied die republikanische Mehrheit in Floridas Parlament.
20.04.2022 Floridas Gouverneur will "Disney World" das Recht auf Selbstverwaltung entziehen, weil der Konzern ein queerfeindliches Gesetz kritisiert hatte.
11.04.2022 In der US-Provinz geht der Kreuzzug gegen queere Rechte weiter: Jetzt hat Alabama zwei weitreichende Gesetze beschlossen – LGBTI-Aktivist*innen haben bereits Klagen angekündigt.