11.04.2022 Nach Ansicht der SPDqueer Neukölln müssen auch Gegner*innen der Selbstbestimmung von trans Menschen bei der innerparteilichen Debatte um eine Gesetzesreform einbezogen werden. Dem widerspricht der Bundesverband der queeren Sozialdemokrat*innen.
23.03.2022 Sven Lehmann stellt fest, dass "viel Leidensdruck" hinter der Entscheidung für einen anderen Geschlechtseintrag stehe. Transsexualität sei "keine Modeerscheinung".
25.02.2022 Der FDP-Politiker Marco Buschmann hält an der geplanten Abschaffung des "teilweise entwürdigenden" Transsexuellengesetzes fest. Bei Kritiker*innen eines Selbstbestimmungsgesetzes vermisst er "Respekt".
11.02.2022 Bei der Rehabilitierung der verfolgten Homosexuellen waren viele Akten bereits vernichtet. Dieser Fehler dürfe sich bei der Aufarbeitung des Umgangs mit trans Menschen nicht wiederholen, warnt die Linken-Abgeordnete Kathrin Vogler.
04.01.2022 Großbritannien, das Land der Transfeind*innen? Der konservativ dominierte Parlamentsausschuss für Frauen und Gleichstellung hat eine Gesetzesreform vorgeschlagen. Die sieht mehr Selbstbestimmung vor.
30.12.2021 Das Jahr 2021 ist bald vorbei, doch im neuen Jahr wird alles besser. Versprochen! Warum wir das so genau wissen? Wir haben in die Zukunft geblickt.
22.12.2021 Die Einführung eines Selbstbestimmungsgesetzes steht weit oben auf der To-Do-Liste der neuen Familienministerin Anne Spiegel – zusammen mit der Stärkung des Rechts auf Schwangerschaftsabbrüche.
13.12.2021 Neuseeland kippt medizinische Maßnahmen als Voraussetzung für die Änderung von Dokumenten. Bald reicht auch in dem Inselstaat ein einfacher Amtsgang aus, um Namen und Geschlecht zu ändern.
05.12.2021 Viele Trans und Inter fragen sich gegenwärtig: Wann kann ich mit dem versprochenen Gesetz meine nächsten Schritte gehen? Freddy Mo Wenner war drei Jahre im Bundestag tätig und rechnet es im Interview vor.