30.06.2022 Die AfD versucht, ausgerechnet feministische Aktivist*innen als Verbündete zu finden – zumindest solche wie Alice Schwarzer, die die Abneigung der Rechtsaußenpartei gegenüber trans Frauen teilen.
07.06.2022 Im Januar sorgte das Magazin mit einem Artikel über die Grünenpolitikerin für Empörung. Der Presserat sieht in Deadnaming & Co. kein Problem, die "Emma" fühlt sich bestärkt.
09.05.2022 Die Künstlerin, die als eine der wichtigsten Gay-Ikonen gilt, stellt sich hinter den queerfeindlichen Komiker Dave Chappelle – und sorgt damit für Debatten unter Fans.
25.04.2022 Eine Art Zombie-Roman löst unter transphoben Feminist*innen scharfe Kritik aus. Der Grund: Darin wird erwähnt, dass die "Harry Potter"-Autorin eine Apokalypse nicht überlebt.
16.04.2022 Unter dem Motto "Raise your Voice against TERFs" demonstrierten am 14. April über 100 Menschen in Halle – begleitet von Störaktionen linker Feministinnen. Ein Kommentar von Bonnie Keiler.
10.04.2022 Mehr als ein fehlgeschlagener Vermittlungsversuch: In seinem Buch "Transaktivismus gegen Radikalfeminismus – Gedanken zu einer Front im digitalen Kulturkampf" unternimmt Till Randolf Amelung ein gefährliches Framing.
30.03.2022 Im Streit um Trans-Rechte verkündet "Emma"-Redakteurin Chantal Louis ihren Austritt aus dem Lesben- und Schwulenverband, weil dieser aus "IdeologInnen" bestehe.
29.03.2022 Der größte queere Verband in Deutschland hält es für "verwerflich", dass die bekannteste Feministin des Landes über die Existenz von Transgeschlechtlichkeit streitet.
28.03.2022 Alice Schwarzer und die "Emma" profilieren sich seit Monaten mit transfeindlichen Äußerungen. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung, einst ein "Emma"-Fan, sieht das mit Sorge.
17.03.2022 Mit der Sozialdemokratin Leni Breymaier darf ausgerechnet eine erbitterte Gegnerin von Trans-Rechten im zehnköpfigen Rat der Bundesstiftung Gleichstellung Platz nehmen.