29.04.2020 Erstmals soll eine Ehe zwischen zwei Männern in Tunesien von den Behörden offiziell eingetragen worden sein – das wäre ein Novum für ein arabisches Land. Ein Minister spricht aber bereits von einer Falschmeldung.
09.08.2019 Der tunesische LGBTI-Aktivist Mounir Baatour tritt für die Liberale Partei bei der Direktwahl zum Staatschef an. "Eine Kandidatur wie jede andere", sagt er – obwohl Homosexuelle verfolgt, gefoltert und gesellschaftlich geächtet werden.
26.06.2019 Homosexuelle werden in Tunesien verfolgt, gefoltert und gesellschaftlich geächtet. Trotzdem will erstmals ein offen schwuler Mann im Herbst bei der Direktwahl zum Staatschef antreten.
11.02.2019 Ein junger Mann muss wegen angeblicher Homosexualität ins Gefängnis, nachdem er bei der Polizei eine Vergewaltigung gemeldet hatte. Update: Laut AFP wurden auch die von ihm Beschuldigten verurteilt.
09.11.2018 Das Land, das nach dem Willen von CDU/CSU, SPD und FDP das Prädikat "sicherer Herkunftsstaat" erhalten soll, foltert laut Menschenrechtlern mutmaßliche Schwule weiterhin mit Anal-Untersuchungen.
08.11.2018 In Algerien, Marokko und Tunesien werden Schwule und Lesben wegen ihrer sexuellen Orientierung verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Die Bundesregierung sieht darin aber keine strukturelle Verfolgung.
18.10.2018 Der Streit um die Einstufung der Maghreb-Staaten geht weiter: Obwohl dort Homosexuelle verfolgt werden, beantragten die Liberalen, die nordafrikanischen Länder zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären.
12.08.2018 Tausende demonstrierten gegen Regierungspläne zur Liberalisierung des Rechts, die auch eine Straffreiheit für Homosexualität bringen könnten – am Montag wollen Befürworter auf die Straße gehen.