22.10.2021 Der Negativpreis der Neuen deutschen Medienmacher*innen geht in diesem Jahr an die bürgerlichen Medien von "taz" bis "FAZ", die "rechtsradikale Erzählungen salonfähig gemacht" hätten.
17.04.2021 In neuen Interviews wiederholt der SPD-Politiker Wolfgang Thierse seine Kritik an zu aggressiven Aktivist*innen – und erklärt immerhin, warum er zu selbstkritischer Einsicht nicht mehr fähig ist.
07.04.2021 Holger Evang-Lorenz und Gunnar Evang fordern den SPD-Politiker Wolfgang Thierse nach seinen Angriffen auf "linke Identitätspolitik" und seinem "Tagesspiegel"-Interview zu ethischer und intellektueller Redlichkeit auf.
03.04.2021 Er teilt gerne aus, kann nicht einstecken, vor allem hört er nicht zu: Im Streit um sogenannte Identitätspolitik gießt der SPD-Politiker Wolfgang Thierse noch einmal Öl ins Feuer.
11.03.2021 In der schädlichen Endlos-Debatte um "Identitätspolitik" setzen viele auf "Augen zu und durch" – aber das Narrativ, Minderheiten dominierten die öffentliche Debatte und verdrängten wichtige Themen, verfängt und braucht Gegenrede.
10.03.2021 Wolfgang Thierse gießt weiter Öl ins Feuer: Auf Kritik von Bürgerrechtler*innen und LGBTI-Aktivist*innen reagiert er mit der Aussage, dass er die Mehrheit der SPD repräsentiere.
08.03.2021 Die Äußerungen von Wolfgang Thierse zu Minderheitenrechten, "Identitätspolitik" und Blackfacing finden in der SPD viel Rückhalt. Parteifreund*innen empören sich sogar in AfD-Jargon über "Gaga-Sprache".
03.03.2021 Laut "Tagesspiegel" schrieb die SPD-Chefin an den "verdienstvollen Genossen", dass ihr Gesprächsangebot an Vertreter der queeren Community "missbraucht" worden sei, um "uns gegeneinander auszuspielen".
03.03.2021 Der ehemalige Bundestagspräsident ärgert sich über die deutliche Distanzierung der SPD-Parteispitze von seinen queerfeindliichen Positionen – und fordert nun in einem Brief an Saskia Esken Klarheit.
28.02.2021 Die "mangelnde Sensibilität" gegenüber den queeren Gästen beim "Jour Fixe" zweier wichtiger SPD-Gremien "beschämt uns zutiefst", erklärten Parteichefin Saskia Esken und ihr Vize Kevin Kühnert. Am 11. März soll es ein Gespräch geben.