08.11.2019 In der niederländischen Stadt Almere bei Amsterdam wurde ein dauerhafter Zebrastreifen in den Farben der trans* Flagge eingeweiht - eine Premiere in Europa.
03.10.2019 In dem 66.000-Einwohner-Ort Ames im US-Bundesstaat Iowa gibt es den fortschrittlichsten Pride-Zebrastreifen der Welt. Die Trump-Administration fordert die Entfernung, doch die Provinzstadt denkt gar nicht daran.
19.08.2019 London hat mit den ersten permanenten Regenbogen-Zebrastreifen Großbritanniens eine neue Sehenswürdigkeit - allerdings in einem bislang kaum bekannten Stadtteil.
25.05.2019 Im Hamburger Szene-Stadtteil St. Georg wurden am Freitag die ersten Fahrbahnmarkierungen in Regenbogenfarben aufgemalt - Bezirksamtsleiter Falko Droßmann (SPD) legte selbst mit Hand an.
10.09.2018 In der Nacht zum Montag haben mehrere Personen an mehreren Kreuzungen in der Krefelder Innenstadt die Zebrastreifen in Regenbogenfarben umgesprüht, um ein Zeichen gegen Homophobie und Rechtsextremismus zu setzen - die Polizei selbst verbreitete davon ein Bild mit der Unterschrift "Buntes Krefeld".
21.10.2016 In der australischen Stadt Adelaide wurde am Donnerstag der erste "Pride Walk" der Welt eröffnet - der fast einhundert Meter lange Regenbogen-Weg befindet sich mitten im Stadtzentrum.
18.09.2016 Wenn Staatschefs aus aller Welt kommende Woche zur 71. Vollversammlung der Vereinten Nationen nach New York reisen, schreiten sie über einen neuen Regenbogen-Zebrastreifen in das UN-Hauptquartier.
05.12.2015 Die SPD will mit einem bunten Fußgängerüberweg ein Zeichen gegen Homophobie setzen, der Magistrat lehnt den Vorschlag "aus rechtlichen Gründen" ab.
05.08.2015 Warum sich mit einem Zebrastreifen begnügen, wenn man doch die ganze Straße einfärben kann? Zum Gay Pride in Reykjavik wurde aus der Einkaufsmeile Skólavörðustígur die erste Regenbogenstraße der Welt.