31.12.2020 Vor 2.500 Jahren wurde Euripides geboren, einer der bedeutendsten klassischen griechischen Dramatiker. In seinem Leben und Werk spielte auch Homosexualität eine Rolle – nach einer Sage soll er sogar wegen seiner Liebe zu Männern ermordet worden sein.
29.11.2020 Heute vor 50 Jahren wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. Im zweiten Teil unserer Serie zeigen wir, dass die Krimiserie viele Klischees reproduzierte, aber durchaus die Kraft hat, gesellschaftliche Debatten anzustoßen.
28.11.2020 Vor 50 Jahren – am 29. November 1970 – wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie stellen wir die 63 (von bislang 1.146) Folgen vor, in denen LGBTI-Figuren eine Rolle spielen.
15.11.2020 Vor 70 Jahren wurde in Frankfurt am Main eine Prozesslawine gegen homosexuelle Männer losgetreten. Sie macht auch eines deutlich: Es gibt eine bis heute noch abzutragende Bringschuld des Staates.
08.11.2020 Diese öffentliche Bekanntmachung war historisch: Ab dem 8. November 1920 durfte Berthold Buttgereit rechtswirksam seinen männlichen Wahlvornamen führen. Viele Jahre hatte der Berliner dafür gekämpft.
31.10.2020 Vor genau 500 Jahren – im Jahr 1520 – wetterte Ulrich von Hutten gegen Homosexualität in der katholischen Kirche. Als Kirchenkritiker war er so etwas wie Martin Luthers "kleiner Bruder".
17.10.2020 Heute vor genau 100 Jahren – am 17. Oktober 1920 – wurde Montgomery Clift geboren. In seinen Filmrollen war er sensibel und auf eine faszinierende Weise androgyn – sein Privatleben sorgte für Skandale.
16.10.2020 Selbsthass, Alkohol und Einsamkeit: Montgomery Clift hat einen tragischen Ruf. Sein jüngster Neffe räumt in der Doku "Making Montgomery Clift" damit auf – und zeigt seinen Onkel in ganz neuen Facetten.
04.10.2020 Heute vor 100 Jahren – am 4. Oktober 1920 – wurde der schwule Aktivist und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld das Opfer eines Attentats. Wie berichteten die Zeitungen und welche Auswirkungen hatte die Tat?
03.10.2020 Vor 100 Jahren – am 4. Oktober 1920 – wurde Magnus Hirschfeld das Opfer eines Attentats. Im zweiten Teil unserer dreiteiligen Serie erklären wir, was genau an diesem Tag in München passierte.