20.05.2022 Der erzkonservative Theologe Dariusz Oko aus Polen wettert gegen Homosexuelle und erhält dafür von einem deutschen Gericht einen Strafbefehl. Weil er den nicht akzeptiert, kommt es jetzt zum Showdown.
10.05.2022 Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, fordert, das Segnungen von Lesben und Schwulen "so schnell wie möglich eine Selbstverständlichkeit werden".
09.05.2022 Eigentlich sollte es selbstverständlich sein. Aber das gab es noch nie so zu sehen: Ein Bischof macht einen Hausbesuch bei einem schwulen Paar.
09.05.2022 Der schwule Münchner Priester Wolfgang Rothe will am 10. Mai – anders als 2021 – keine homosexuellen Paare segnen. Er befürchtet, dass der Kampf gegen Homofeindlichkeit in der Kirche zum "Ritual" wird.
05.05.2022 Während der Vatikan bislang am strikten Segnungsverbot für nichtheterosexuelle Paare festhält, zeigen sich viele deutsche Kirchen wieder rebellisch.
15.03.2022 Der Umgang mit queeren Menschen ist laut einer neuen Studie für viele ausgetretene Katholik*innen ein Hauptanlass gewesen, die Kirche zu verlassen. Das bedroht ausgerechnet den Reformprozess.
05.02.2022 Keiner Person dürfe die Übernahme von kirchlichen Ämtern sowie der Empfang der Priesterweihe verwehrt werden, weil sie homosexuell sei, beschlossen die Delegierten mit deutlicher Mehrheit.
04.02.2022 Nach 111 für gleichgeschlechtliche Paare offenen Segnungsgottesdiensten im letzten Mai soll die weltweit beachtete Aktion eine Fortsetzung finden.
06.12.2021 Mirjam Gräve, Hendrik Johannemann und Mara Klein haben ein Buch über die Bedeutung von Queer-Sein in der katholischen Kirche heute und in Zukunft veröffentlicht.
04.12.2021 Ein deutscher Strafbefehl gegen einen polnischen Theologen sorgte im Sommer für Wirbel im überwiegend katholischen Nachbarland. Nun kommt es zum Showdown vor Gericht.