1 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit dem Infektiologen Hartmut Stocker und DAH-Sprecher Holger Wicht über den MPX-Ausbruch in der schwulen Community, die Ansteckungsgefahr beim CSD und notwendige Präventionsmaßnahmen.
10 Nach einem Urteil eines islamischen Scharia-Gerichts im nigerianischen Bundesstaat Bauchi sollen drei Männer wegen homosexueller Kontakte grausam hingerichtet werden.
Im Januar wurde "Moneyboys" als bester Spielfilm mit dem renommierten Max Ophüls Preis ausgezeichnet. Jetzt startet das starke und intensive Debüt des chinesisch-österreichischen Regisseurs C.B. Yi. im Kino.
18 Die Vorstellung der Eckpunkte des Selbstbestimmungsgesetzes setzt rechts der Mitte alte Reflexe frei: Künftig gehe es Normalität, Schöpfung, Natur, Biologie und den Fakten an den Kragen.
5 Von Köln solle an diesem Wochenende die Botschaft von Akzeptanz und Wertschätzung ausgehen, erklärte die parteilose Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Eröffnung des Cologne Pride 2022.
3 Am Freitag haben in der Schweiz die ersten gleichgeschlechtlichen Paare geheiratet. Eine Volksabstimmung hatte im letzten Jahr den Weg dafür freigemacht. Die Schweizer Post gab eine Sonderbriefmarke heraus.
7 Vorwürfe der Körperverletzung, Ruhestörung, Belästigung, Psycho-Terror: Allein in den vergangenen zwei Jahren scheint der nichtbinäre "The Flash"-Star seine Hollywood-Karriere ruiniert zu haben.
1 Kodo Nishimura, geboren 1989, ist in einem Kloster in Tokio ebenso zuhause wie auf den Laufstegen dieser Welt. Jetzt hat der Mönch und Make-up-Artist seine Lebensgeschichte aufgeschrieben.
1 In einer gemeinsamen Erklärung fordern SPDqueer, QueerGrün und die Liberalen Schwulen und Lesben (LiSL) von der Bundesregierung ein umgehendes Ende des "Diskretions-Gebots" für queere Asylsuchende.
86 In Berlin wurden die Eckpunkte des kommenden Selbstbestimmungsgesetzes vorgestellt. Das Vorhaben beschränkt sich jedoch auf verwaltungsrechtliche Angelegenheiten und enttäuscht Hoffnungen.
13 Mit "Rex Gildo – Der letzte Tanz" hat Rosa von Praunheim – passend zum 50-jährigen Jubiläum von "Fiesta Mexicana" – eine rundum gelungene Dokufiction über den heimlich homosexuellen Schlagersänger gedreht.
34 Die Dokureihe "Die Story" gibt vor, den "schwierigen Weg ins eigene Geschlecht" zu zeigen, arbeitet jedoch mit Pseudo-Expert*innen und einer transfeindlichen Aktivistin daran, ihn noch schwieriger zu machen.