12.01.2021 Eine niedersächsische Regenbogenfamilie will Diskriminierung nicht länger hinnehmen – und klagt auf Gleichbehandlung mit heterosexuellen Familien.
26.12.2020 Der LSVD Baden-Württemberg verstärkt sein Engagement für Regenbogenfamilien – und kritisiert immer noch bestehende Diskriminierungen im Abstammungsrecht.
18.12.2020 Die Odyssee um das Adoptionshilfegesetz und die Diskriminierungslust der Bundesregierung hat ein Ende: Ein diskriminierungsfreier Entwurf ist nun von Bundestag und Bundesrat beschlossen worden.
10.12.2020 Die von der Länderkammer zunächst abgelehnte Reform des Adoptionsrechts, die lesbische Ehepaare benachteiligt hätte, muss nun noch einmal in den Bundestag.
10.12.2020 Mit dem Adoptionshilfegesetz sollte die Beratung bei Adoptionen verbessert werden. Union und SPD bauten aber auch zusätzliche Diskriminierungen für Regenbogenfamilien ein, weshalb das Gesetz im Bundesrat gescheitert war.
01.12.2020 Nach dem Nationalrat stimmt auch der Ständerat für die Öffnung der Ehe, mit einem Kompromiss zur Samenspende. Vor Inkrafttreten ist nun noch mal der Nationalrat am Zug – und dann wohl die Wählerschaft.
24.11.2020 Die Bundesregierung tut sich schwer mit Regenbogenfamilien: Ein vor Monaten angekündigter Gesetzentwurf ist laut Justizministerium noch immer nicht in Sicht.
07.09.2020 Vor 15 Jahren lehnte der damalige LSU-Chef noch das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare ab. Heute denkt der queere Verband von CDU und CSU über ein Ende der Zwei-Eltern-Norm nach.
27.07.2020 Zuletzt versuchte die Große Koalition erfolglos, die Rechte von Regenbogenfamilien zu beschneiden. Jetzt soll es offenbar in die andere Richtung gehen – zumindest ein bisschen.