29.01.2023 Neben dem Phallus, dem uralten Symbol für männliche Zeugungskraft, geht es hier auch um die filmischen Umsetzungen symbolischer Bedeutungen von Analverkehr, Krankheit und Tod.
28.01.2023 Regisseur Lukas Dhont über seinen neuen Kinofilm "Close", das Casting der beiden herausragenden jungen Hauptdarsteller, Rollenerwartungen an Jungs und seine persönlichen Erfahrungen in der Kindheit.
27.01.2023 Am Dienstag gegen 14 Uhr beleidigte ein 29-jähriger Schwulenhasser einen 47-jährigen Passanten und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. Der aggressive Angreifer konnte festgenommen werden.
25.01.2023 Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung appelliert an die Regierung, endlich die Reform des Antidiskriminierungsrechts anzugehen. Auch aus der Zivilgesellschaft steigt der Druck.
24.01.2023 Mit "Captain Faggotron Saves the Universe" feiert in der kommenden Woche ein herrlich trashiger Fantasy-Film über die Angst vor einem queeren Planeten seine Weltpremiere. Hier ist der offizielle Trailer!
23.01.2023 Nach "Klimaterroristen" sind offenbar Trans-Vereine das nächste Ziel konservativer Kräfte. Ein SPDqueer-Aktivist beklagt, dass "eine inhaltliche Debatte zum Thema" kaum mehr möglich sei.
22.01.2023 Im "Blutbuch" macht Buchpreisgewinner*in Kim de l'Horizon das Patriarchat als alleinige Ursache des "Binaritäts-Faschismus" aus. Einige Gedanken zum queeren Roman nach dem ersten großen Rummel.
22.01.2023 Unter den Säften unseres Körpers hat Blut eine besondere symbolische Bedeutung, und es wird auch in schwulen Filmen – als Träger der Identität – als "böse" oder "gut" etikettiert.
21.01.2023 Bei Krankheiten haben Männer, Frauen und nicht-binäre Personen unterschiedliche Bedürfnisse. Manne Lucha (Grüne) befürwortet daher eine auf das Geschlecht angepasste Gesundheitsversorgung.
18.01.2023 Während in Deutschland noch darüber gestritten wird, ob queere Menschen schutzwürdig sind, macht unser Nachbar Nägel mit Köpfen: In Artikel 1 der niederländischen Verfassung wird nun auch "seksuele gerichtheid" als Diskriminierungsmerkmal genannt.