29.12.2020 2020 mussten wir uns von vielen lieb gewonnenen Menschen verabschieden. Wir erinnern an die Persönlichkeiten, die einen beträchtlichen Einfluss auf die LGBTI-Community gehabt haben.
04.12.2020 Ein gutes halbes Jahr nach ihrem Tod erfährt Aimee Stephens endlich Gerechtigkeit: Ein christliches Bestattungsinstitut, das sie wegen ihrer Transidentität gefeuert hatte, muss ihrer Witwe und einer Trans-Organisation eine Viertelmillion Dollar zahlen.
15.06.2020 Die amerikanischen Höchstrichter haben entschieden, dass ein 56 Jahre altes Bundesgesetz bereits heute Homo- und Transsexuelle vor Diskriminierung schützt.
05.06.2020 Vor dem Supreme Court argumentiert das Justizministerium, dass religiöse Organisationen LGBTI als Adoptiv- oder Pflegeeltern diskriminieren dürften.
13.05.2020 Mit Aimee Stephens ist eine der wichtigsten Vorkämpfer*innen für Trans-Rechte in den Vereinigten Staaten gestorben. Nach dem Verlust ihres Jobs klagte die Bestatterin bis vor den Supreme Court.
08.10.2019 Am Dienstag führte das Höchstgericht Anhörungen zu der Frage aus drei vorliegenden Fällen durch, ob bestehendes Bundesrecht Menschen vor Entlassung aufgrund ihrer Homo- oder Transsexualität schützt. Die aktuelle Trump-Regierung meint Nein.
24.08.2019 Zu anstehenden Grundsatzentscheidungen vor dem US-Höchstgericht betont das Justizministerium anders als zu Obama-Zeiten die Auffassung, dass das Bundesrecht keinen Diskriminierungsschutz für LGBT biete.
25.10.2018 Das US-Justizministerium vertritt vor Gericht die Auffassung, dass die Diskriminierung von transsexuellen Menschen im Arbeitsleben nicht gegen ein Antidiskriminierungsgesetz verstößt.