19.01.2020 Die Aufzeichnung der Inszenierung "Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen" des Deutschen Theaters Berlin 1983 in der Akademie der Künste ist jetzt auf DVD erschienen.
30.11.2019 Der ehemalige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel ätzte bei einer Rede in Hamburg kräftig gegen die eigene Partei – und spielte erneut LGBTI-Rechte gegen soziale Gerechtigkeit aus.
12.08.2018 Nollendorfblogger Johannes Kram schreibt an einer "Operette für zwei schwule Tenöre", die bereits seit 2017 konzertant aufgeführt wird. Am 16. August werden wieder Auszüge gespielt – in ungewöhnlichem Kontext.
05.03.2013 2013 haben sich 14 Berliner Unternehmen aus den Bereichen Hotellerie und Tourismus sowie der Kommunikations- und Medienbranche entschieden, dem Bündnis als aktive Partner beizutreten.
22.11.2012 Im Rahmen eines Jugend-Gottesdienstes der Evangelischen Jugend Neukölln am Buß- und Bettag hat die Evangelische Jugend am Mittwoch ihren Beitritt zum Bündnis gegen Homophobie erklärt.
20.10.2012 Die Berliner Werbeagentur Heldisch ist neuestes Mitglied im Bündnis gegen Homophobie und wird künftig die Entwicklung und Gestaltung von Plakaten übernehmen.