27.10.2020 Das kleinste Flächenland hat endlich seinen Landesaktionsplan präsentiert. Jetzt weigert sich nur noch Bayern, einen Plan gegen LGBTI-Feindlichkeit zu beschließen.
23.09.2020 Die Landesregierung des kleinsten deutschen Flächenlandes will nun auch sexuelle und geschlechtliche Vielfalt fördern. Damit wehrt sich nur noch ein Land gegen einen entsprechenden Aktionsplan.
07.03.2020 Seit Monaten hagelt es Kritik am Umgang der Staatsregierung mit queeren Menschen. Auch nach Ansicht der neuen Ressortchefin muss sich etwas ändern. Von einem Aktionsplan gegen Homophobie hält sie aber nichts.
28.10.2019 Die neue Landesregierung will laut dem Koalitionsvertrag den Aktionsplan "Queeres Brandenburg" ausbauen, um sexuelle und geschlechtliche Minderheiten besser zu schützen.
26.07.2019 Aus der Antwort der sechs größten sächsischen Parteien auf die Wahlprüfsteine geht hervor, dass drei Parteien fast alle Forderungen der queeren Aktivisten unterstützen. Die AfD sperrt sich indes gegen alles.
09.05.2019 Vor zwei Jahren versprach die Bundesregierung, Forschungsprojekte auf dem Gebiet zur Homosexuellen- und Transfeindlichkeit zu unterstützen. Bislang wurde aber nur ein kleines Projekt gefördert.
28.12.2018 Homo- und Transphobie sind auch in Deutschland noch immer weit verbreitet: Wir stellen die zehn Lowlights des Jahres 2018 aus LGBTI-Sicht vor.
27.09.2018 Vor der Wahl bat der Lesben- und Schwulenverband alle Parteien um Antworten zu zwölf Themengebieten. Die CSU schnitt in der LSVD-Auswertung am schlechtesten ab – die AfD hatte nicht geantwortet.
03.07.2018 Mit einem Aktionsplan will die Regierung von Theresa May die Lage von queeren Briten verbessern. LGBTI-Organisationen und die Opposition begrüßen den Schritt, allerdings gehe der Plan nicht weit genug.