15.02.2019 Kommen Asylbewerber aus Nordafrika aus "sicheren" Herkunftsländern, obwohl dort Homosexuelle staatlich verfolgt werden? Weil es keine Mehrheit gibt, verschiebt die Länderkammer die Abstimmung.
06.03.2018 Das Coming-out von Klaus Wowereit sei ein "Meilenstein" auch für ihn persönlich gewesen, verriet der Juso-Chef und GroKo-Gegner im Interview mit der Berliner "Siegessäule".
30.06.2017 Etwa jeder vierte Unions-Abgeordnete stimmte für die Gleichbehandlung homosexueller Paare, darunter Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und Kanzleramtschef Peter Altmaier.
12.05.2016 Volker Beck hat die Bundesregierung am Mittwoch zu dem von Heiko Maas geplanten Gesetz zur Rehabilitierung der Opfer des § 175 StGB befragt. Wir dokumentieren das Parlamentsprotokoll.
19.11.2015 Schwule und lesbische CSU-Mitglieder wollen am Rande des Parteitages am Wochenende in München eine innerparteiliche Interessenvertretung gründen.
13.11.2014 Der grüne Vorkämpfer für LGBT-Rechte bedauert, dass er bei der Debatte um Kinder-Sex in den Achtzigerjahren einigen Irrtümern aufgesessen sei.
16.12.2013 In der schwarz-roten Bundesregierung sitzen ausgewiesene Gegner und Befürworter von LGBT-Rechten gemeinsam am Kabinettstisch. Eine Schlüsselrolle dürfte SPD-Justizminister Heiko Maas zukommen.
14.12.2013 Die SPD-Basis hat dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt. Die für LGBT-Fragen wichtigen Ressorts Justiz, Familie und Außen gehen an die Sozialdemokraten.