Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH

Suche


Mind 3. Zeichen, chronologische Suche nach genauem Begriff.
Alternativ nach Relevanz bei Google suchen.

Suche: alexander van der bellen
17 Artikel, Seite 1/2:


teaserbild
10.10.2022   Der queerfreundliche Alexander Van der Bellen erhält eine zweite Amtszeit. Auch ein offen schwuler Politiker mischte in der Wahl mit, der sich allerdings wenig für LGBTI-Rechte interessierte.
teaserbild
13.06.2022   Eine Demo von Homo-Hasser*innen und ein gewalttätiger Übergriff durch eine Gruppe Jugendlicher überschatten die Regenbogenparade. Auch an der Reaktion der Polizei gibt es Kritik.
teaserbild
28.03.2022   Die Hauptstadt Sachsen-Anhalts will als erste deutsche Stadt seit 2004 den EuroPride austragen – mit dem Segen des Queerbeauftragten.
Video des Tages
20.06.2021   Mit einer starken Grußbotschaft hat sich Österreichs Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen am Samstag an die Teilnehmer*innen der Wiener Regenbogenparade gewandt.
teaserbild
26.06.2020   Trotz des schönen Wetters sollte man ab Samstag in die Röhre gucken: Auf Youtube und anderen Kanälen wird der mehr als 24 Stunden lange Global Pride übertragen.
teaserbild
09.12.2019   "Singt die Nationalhymne auf dem Christopher Street Day!", forderte Markus Kowalski in einem Kommentar zum Motto des Cologne Pride 2020. Ein Widerspruch von Stefan Mielchen.
Bild des Tages
16.06.2019   Das hat es in Deutschland noch nicht gegeben: Mit Alexander Van der Bellen sprach am Samstag erstmals ein amtierender österreichischer Bundespräsident auf einer Pride-Demonstration.
Bild des Tages
14.02.2019   Im GrazMuseum wurde am Dienstagabend die neue Ausstellung "ganz normal anders - 30 Jahre Tuntenball" eröffnet.
12.01.2019   Der Grazer Tuntenball findet im Februar zum 30. Mal statt. Das queere Event habe die Gesellschaft "gleicher, offener, freier und menschlicher gemacht", erklärte Österreichs Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen.
13.10.2017   Nach fast 23 Jahren als Salzburger Weihbischof tritt mit Andreas Laun einer der homophobsten katholischen Würdenträger ab.