10.11.2022 Die Lesben und Schwulen in der Union kritisieren die Parteifreund*innen in Thüringen, die gechlechtergerechte Sprache an Behörden verbieten wollen.
29.10.2022 Als "wichtiges Zeichen für Zivilcourage" und gegen Anfeindungen queerer Menschen in Deutschland schlägt Maneo vor, dem beim CSD Münster getöteten trans Mann Malte C. das Bundesverdienstkreuz zu verleihen.
14.10.2022 Will die Ampelkoalition queere Projekte erst kurz vor den nächsten Bundestagswahlen 2025 umsetzen, um "Gründe für die Wiederwahl zu präsentieren"? Das vermuten die Lesben und Schwulen in der Union.
11.10.2022 Zum heutigen Internationalen Coming-out-Tag wollen Aktivist*innen queere Sichtbarkeit stärken und ihre Forderungen an die Politik deutlich machen.
10.09.2022 Fast einstimmig stimmten die Delegierten des CDU-Bundesparteitags in Hannover am Freitag für die Anerkennung der Lesben und Schwulen in der Union als offizielle Sonderorganisation.
03.12.2021 Die 16 Landesinnenminister*innen waren sich bei ihrem Treffen einig, dass mehr gegen queerfeindliche Gewalt unternommen werden müsse. Sachverständige sollen nun konkrete Handlungsempfehlungen erarbeiten.
08.11.2021 Vor einem Jahr stellte Friedrich Merz Homosexualität und sexuellen Missbrauch von Kindern in einen Zusammenhang – nun inszenierte er sich bei den Lesben und Schwulen in der Union als Straight Ally.
13.07.2021 Nach "Spiegel"-Enthüllungen über die Laschet-Regierung in NRW fährt der queere Landesverband der SPD schwere Geschütze auf – und vergleicht den aussichtsreichsten deutschen Kanzlerkandidaten sogar mit dem 45. US-Präsidenten.
25.06.2021 Viel Lob für die bisherige Arbeit, aber auch der Wunsch nach mehr Einfluss der Community und intersektionalen Perspektiven. Das sagen zehn Aktivist*innen zu zehn Jahren Bundestiftung Magnus Hirschfeld.
08.03.2021 Tobias Hans spricht sich dafür aus, sexuelle Minderheiten im Grundgesetz zu schützen. Der Regierungschef will gleichzeitig homophobe Parteifreund*innen nicht überfordern.