12.01.2021 Martin Scorseses neue Netflix-Serie "Pretend It's A City" mit der lesbischen Schriftstellerin Fran Lebowitz ist eine wunderbar unterhaltsame Hommage an New York City.
08.01.2021 Wegen der Corona-Pandemie darf die Öffentlichkeit die sehnlichst erwartete Warhol-Ausstellung in Köln derzeit nicht sehen. Geplanter Eröffnungstermin ist jetzt der 2. Februar.
13.12.2020 In seiner monumentalen und akribisch recherchierten Biografie "Warhol. Ein Leben als Kunst" taucht der Kunstkritiker Blake Gopnik tief in das Leben des schwulen Pop-Art-Künstlers ein.
02.10.2020 Bei der Versteigerung der Kunstsammlung von Keith Haring mit über 140 Werken u.a. von Andy Warhol und Roy Lichtenstein kamen 4,6 Millionen Dollar für das LGBT Center in Manhattan zusammen.
10.08.2020 Vor sieben Jahren schlüpfte Leto im "Dallas Buyers Club" in die Rolle einer trans Frau. Jetzt will er einen der bekanntesten offen schwulen Künstler darstellen.
09.08.2020 Vor 50 Jahren erschien das bahnbrechende Aufklärungsbuch "Sexfront", das die CDU auf den Index setzen wollte. Der schwule Autor Günter Amendt bot unverkrampfte Sex-Aufklärung auch für Schwule und Lesben.
21.06.2020 Im Juni 1950 vollendete Jean Genet seinen einzigen Film "Un chant d'amour", der wegen seiner pornografischen Szenen erst 1971 uraufgeführt wurde. Ein Meisterwerk, das viele Menschen bis heute provoziert und inspiriert.
30.01.2020 Er gilt als "britischer Andy Warhol" und zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart: Das Bucerius Kunstforum zeigt eine umfassende Schau über den schwulen Künstler David Hockney.
14.12.2019 Anlässlich seines 250. Geburtstags im Jahr 2020 wird in diesen Tagen das Beethovenjahr eingeläutet. Zeit, an einen "Skandal" zu erinnern, der zu Unrecht unter den Teppich gekehrt wurde.
04.12.2019 Jetzt auf DVD und digital: Ondi Timoner spürt in ihrem bewegenden Biopic "Mapplethorpe" dem Innenleben des schwulen Künstlers nach, der sich selbst als "modernen Michelangelo" bezeichnete.