30.01.2021 In "Palmer" spielt der Ex-*NSYNC-Frontmann einen entlassenen Knacki, der sich eine neue Existenz aufbauen muss. Doch der eigentliche Star des Films ist Ryder Allen als der siebenjährige, gender-nichtkonforme Sam.
09.01.2021 In "Dickinson" spielt Jane Krakowski die Mutter der legendären US-Dichterin Emily Dickinson. Wir sprachen mit ihr über die Aktualität der Serie, ihre Queerness sowie Diversität am Set.
21.12.2020 Die Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb trugen maßgeblich zur Mainstreamisierung der zunächst von Schwarzen und Schwulen geprägten Disco-Subkultur bei. Eine neue Doku erzählt ihre auch tragische Karriere.
27.08.2020 Einst kannte er sie nur als "frivole Oma aus dem Fernsehen", dann hat er eine Doku über sie gedreht. Ryan White über seinen Film "Fragen Sie Dr. Ruth" und die große Bedeutung, die Ruth Westheimer gerade für Lesben und Schwule hat.
17.03.2020 Die Serie "Years and Years" von "Queer as Folk"-Erfinder Russell T. Davies begleitet eine britische Familie bis ins Jahr 2034. Jetzt ist sie endlich auch in Deutschland zu sehen – das Timing könnte besser nicht sein.
22.02.2020 Die fünfteilige Dokureihe "Visible: Out on Television" bei Apple TV+ ist viel zu kurzweilig, faszinierend und – gerade für jüngere Generationen – lehrreich, um sie nicht einzuschalten.
22.01.2020 Apple TV+ zeigt in einer Anthologie-Serie auch das Schicksal eines schwulen muslimischen Flüchtlings – das scheint zu kontrovers für Russland und zehn arabische Staaten zu sein.