22.10.2022 Seit Anfang Oktober steht Liverpool als Austragungsort für den ESC 2023 fest. Nun sind auch die 37 Länder bekannt gegeben worden, die an dem Musikwettbewerb im kommenden Jahr teilnehmen werden.
01.08.2022 Queere Aktivist*innen zeigten sich enttäuscht über das Urteil gegen den 24-Jährigen, der nach eigener Aussage seinen Vetter wegen dessen Homosexualität getötet hatte.
11.06.2022 Sebastian Vettel und Lewis Hamilton nutzen die Formel 1 immer wieder auch für gesellschaftliche Botschaften. Das gefällt nicht allen. Jetzt sorgen Aussagen des Weltverbandspräsidenten für Wirbel.
14.05.2022 Unser ESC-Experte Jan Gebauer stellt euch die 25 Beiträge des Grand-Prix-Finales aus Turin vor und tippt, welche Länder bei der Punktevergabe ganz vorne landen.
12.05.2022 Bei der rechtlichen Situation queerer Menschen gibt es in Europa widersprüchliche Entwicklungen. In Deutschland zeigt die Tendenz aber nach oben. Es hängt nun an der Ampelregierung, ob es weiter bergauf geht.
26.01.2022 Die Vertretung der nationalen Parlamente fordert mehr Einsatz für LGBTI-Rechte – und gegen Bedrohungen durch Bewegungen und Regierungen, die zu Rückschritten führten. Eine AfD-Politikerin nutzte die Debatte zur Hetze.
20.12.2021 Für die persischsprachige BBC soll die im Nordirak lebende Sareh ein Interview zur Situation von LGBTI in der Region gegeben haben. Offenbar zu viel für die lokale, irakische Polizei – und das iranische Regime.
25.10.2021 In Katar droht Homosexuellen die Todesstrafe. Trotzdem wird die frühere Schwulen-Ikone David Beckham als "Botschafter" für das Emirat werben – für einen Obolus von knapp 180 Millionen Euro. Angeblich sollen mit dem Deal Regenbogenfahnen erlaubt werden.