27.06.2020 Deutschland werde seine EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um sich aktiv für die Rechte queerer Menschen einzusetzen, kündigte Europa-Staatsminister Michael Roth an.
10.04.2019 Ein Bericht der Bundesregierung zeigt, wie gefährlich die Lage von LGBTI weltweit ist. Erst jetzt wird bekannt, wo das Auswärtige Amt mit einer Protestnote Regierungen ermahnt hat.
01.04.2019 Weil der Sultan von Brunei die Todesstrafe für Homosexualität einführen will, hat das Auswärtige Amt heute die Botschafterin des südostasiatischen Landes zum Gespräch einbestellt – eine seltene diplomatische Sanktion.
20.12.2018 Laut Bundesregierung sind LGBTI im Irak nach wie vor in Lebensgefahr. LGBTI-Aktivisten beklagen, dass homosexuellen Flüchtlingen trotzdem immer wieder Asyl in Deutschland verweigert wird.
11.08.2018 Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, ist stolz auf das Engagement des Auswärtigen Amts für queere Menschen in anderen Ländern. Im Interview mit queer.de kritisiert sie jedoch das Innenministerium.
09.12.2017 Obwohl im November ein von der deutschen Botschaft in Ankara unterstütztes queeres Filmfestival verboten wurde, sieht das Auswärtige Amt keinen konkreten Handlungsbedarf.
21.10.2017 Bei einem Zwischenstopp suchten zwei 22 und 23 Jahre alte Männer Schutz vor Verfolgung in ihrem Heimatland. Einer zeigte den Beamten seine Narben.
06.07.2017 Laut Auswärtigem Amt und russischen NGOs gibt es erste Berichte, wonach in den letzten Tagen eine erneute Verfolgungswelle eingesetzt haben könnte.