07.11.2020 In Bangladeschs Hauptstadt Dhaka hat die erste Islam-Schule für trans Frauen eröffnet. Ziel des kostenlosen Unterrichts ist die bessere Integration der Schülerinnen in die konservative Gesellschaft.
03.09.2019 Ein erschreckender Bericht einer britischen Oppositionspartei legt nahe, dass die konservative Regierung pro Jahr mehr als 1.000 mutmaßlich queere Menschen in Staaten abschieben will, in denen ihnen Gefängnis droht.
09.06.2019 Der 22-jährige Aschikul A. soll versucht haben, bei einem verdeckten Ermittler nicht registrierte Waffen und Munition für einen Anschlag am New Yorker Times Square zu kaufen.
18.04.2018 In den meisten Commonwealth-Ländern werden Homosexuelle aufgrund von britischen Kolonialgesetzen verfolgt. Der Premierministerin in London tut das Leid.
31.01.2018 Wie zuvor in Deutschland sorgen auch in Österreich Berichte über die Diskriminierung von schwulen Flüchtlingen durch die Community für Schlagzeilen.
03.10.2017 Mit 27 zu 13 Stimmen bei sieben Enthaltungen verabschiedete das UN-Gremium am Freitag eine wegweisende Resolution – Deutschland stimmte dafür, die USA dagegen.
19.05.2017 Sondereinsatzkräfte stürmten eine "Homosexuellenfeier" in Dhaka. Die festgenommenen Männer sollen nun offenbar wegen Drogenbesitzes angeklagt werden.
01.07.2016 Gegen die Stimmen von China, Russland und Saudi-Arabien hat das UN-Gremium die Einrichtung einer Stelle zum Schutz von LGBT-Rechten beschlossen.
26.06.2016 Nach dem Verbot des Pride gingen die Beamten mit Tränengas und Gummigeschossen gegen LGBT vor, die sich dennoch in der Innenstadt versammelten, darunter Volker Beck und weitere Grünenpolitiker. Auch am Abend ging die Polizeigewalt weiter.