12.05.2022 Nach Turbulenzen der vergangenen Amtsperiode wählte das Aufsichtsgremium einen neuen Vorsitzenden. Eine queere Vertretung im Rundfunkrat gibt es aber auch bei der 642. Sitzung nicht.
31.12.2021 Welche Themen haben die Leser*innen in diesem Jahr am meisten bewegt? Ein Blick in unsere Statistik gibt Auskunft – und zeigt so manche Überraschung.
14.04.2021 Die Staatsregierung will – angeblich aus Datenschutzgründen – nicht einmal darüber nachdenken, queere Vertreter*innen in die Kontrollgremien der Medien zu schicken.
10.03.2021 Mit einer Petition wollen zwei LGBTI-Organisationen Druck auf Bayern ausüben, damit queere Menschen auch bei der Kontrolle des Rundfunks als relevante Gruppe anerkannt werden.
14.12.2020 Der BR-Informationsdirektor stellt klar, dass geschlechtergerechte Sprache in seinem Sender nicht akzeptiert wird – außer in einem kleinen queeren Podcast. Das führt zu Kritik.
22.11.2016 Wie in Hessen sollen auch im Freistaat weiterhin keine LGBTI-Vertreter den Rundfunk mit kontrollieren. Der LSVD appelliert an Ministerpräsident Horst Seehofer gegenzusteuern.
13.08.2015 Ex-Fußballnationalspieler Thomas Hitzlsperger wird in Zukunft im Bayerischen Rundfunk Spiele von bayerischen Erst- und Zweitligisten analysieren.