06.08.2022 Palästina hat ein Problem mit Homophobie und Transphobie – und Israel soll schuld daran sein. Das behaupteten demonstrierende Gruppen auf dem alternativen CSD in der deutschen Hauptstadt.
20.07.2022 Die Zahl der gleichgeschlechtlichen Ehescheidungen schoss im Freistaat in die Höhe. Mehr als die Hälfte von ihnen betraf im letzten Jahr Frauen. Mehr Hochzeiten gab es hingegen unter Männern.
17.07.2022 Heute vor 20 Jahren scheiterten die unionsgeführten Länder Bayern, Sachsen und Thüringen vor dem Bundesverfassungsgericht mit ihrer Klage gegen die eingetragene Lebenspartnerschaft.
09.07.2022 Ein Sexualpädagogik-Kurs des queerfeindlichen Vereins Teenstar Deutschland an einer Grundschule im Landkreis Regenburg wurde nach Recherchen des Bayrischen Rundfunks vom Kultusministerium und dem Schulamt abgesagt.
09.07.2022 Das Strauß-Zitat "Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder" wäre ein Verstoß gegen das neue EU-Gesetz über digitale Dienste, meint Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach.
04.07.2022 Ulrike Scharf wirft der Bundesregierung "Ideologie" vor, weil die Ampel ein Selbstbestimmungsrecht für trans Menschen einführen will. Die SPDqueer kritisiert die "Unkenntnis" der Ministerin.
30.06.2022 2017 machte Deutschland einen großen Sprung beim Abbau von Diskriminierung: Völlig überraschend öffnete der Bundestag binnen einer Woche die Ehe für Schwule und Lesben.
29.06.2022 Im letzten November beleidigte und attackierte ein Unbekannter einen 29-Jährigen im S-Bahnhof Rathaus Steglitz. Jetzt bittet die Polizei mit Bildern um Mithilfe bei der Identifizierung des Mannes.