10.11.2020 Gegen die Stimmen von Union und FDP beschloss der Bundestag am 10. November 2000 das "Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft" (LPartG), eine Art Ehe light für Schwule und Lesben.
27.10.2020 Das kleinste Flächenland hat endlich seinen Landesaktionsplan präsentiert. Jetzt weigert sich nur noch Bayern, einen Plan gegen LGBTI-Feindlichkeit zu beschließen.
25.10.2020 In einem Jahr wird ein neuer Bundestag gewählt – mit dem Hamburger Grünen-Politiker Adrian Hector bringt sich nach vier trans Frauen nun auch ein trans Mann in Stellung.
23.10.2020 Nach Klagen von AfD, Piraten und anderen ist das Paritätsgesetz vorerst gestoppt worden. Die Piraten hatten argumentiert, dass die Regelung zur Geschlechtergerechtigkeit trans Menschen diskriminiere.
21.10.2020 Das anonyme Twitter-Profil eines angeblich schwulen Bundesligaspielers meldet sich zurück – mit einem Plan: Künftig sollen Coming-outs von Semi-Profis dazu führen, dass auch im Fußball-Oberhaus offener mit dem Thema umgegangen wird.
15.10.2020 Anders als Deutschland hat Frankreich einen Nationalen Aktionsplan gegen LGBTI-Diskriminierung vorgestellt – dabei werden konkret 42 Punkte benannt, die in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden sollen.
07.10.2020 Junior Flemmings, der den schwulen Fußballer Collin Martin während eines Spiels "Batty Boy" genannt haben soll, ist für die folgenden sechs Spiele gesperrt.
04.10.2020 Heute vor 100 Jahren – am 4. Oktober 1920 – wurde der schwule Aktivist und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld das Opfer eines Attentats. Wie berichteten die Zeitungen und welche Auswirkungen hatte die Tat?