15.03.2022 Gleichgeschlechtliche Paare aus Bermuda und den Caymaninseln machten sich Hoffnung, dass ein britisches Gericht das Recht auf Eheschließung als Grundrecht anerkennt. Sie wurden aber enttäuscht.
11.11.2019 Im Frühjahr hatte der Cheftrichter der karibischen Inselgruppe die Öffnung der Ehe angeordnet. Ein Berufungsgericht erklärte nun, dass eine "Ehe light" für Schwule und Lesben ausreichend sei.
23.07.2019 Der erbitterte Europagegner Boris Johnson hat den innerparteilichen Wahlkampf gegen den farblosen Jeremy Hunt gewonnen und wird damit voraussichtlich am Mittwoch Premierminister. Was bedeutet das für LGBTI-Rechte?
30.03.2019 Homosexuelle Paare können auf den Inseln in der Karibik nun heiraten. Der Oberste Gerichtshof machte am Freitag den Weg für die Eheöffnung frei.
06.07.2018 Der juristische Streit um die Gleichbehandlung von Schwulen und Lesben auf der atlantischen Inselgruppe geht weiter. LGBTI-Aktivisten zeigen sich zuversichtlich, dass die Ehe-Öffnung Bestand haben wird.
03.06.2018 Am frühen Samstagmorgen wurden Pam Pengco und Vicky Glämorous erst homophob beleidigt, mit Getränken übergossen und geschlagen. Später wurde einer der Männer krankenhausreif geprügelt.
07.02.2018 Gouverneur John Rankin unterzeichnete am Mittwoch das vom Parlament verabschiedete Gesetz, das die vom Höchstgericht eingeführte Ehe für alle durch Lebenspartnerschaften ersetzt.
14.12.2017 Nach einem halben Jahr ist es wieder vorbei mit der Ehe für alle: Beide Kammern des Parlaments haben ein erneutes Ehe-Verbot beschlossen und bieten Homo-Paaren dafür eine Verpartnerung an.