08.10.2022 Ein Informationsfilm über sexuelle Vielfalt passte Präsident Nayib Bukele nicht ins queerfeindliche Weltbild. Er feuerte den Chef der verantwortlichen Behörde und zensierte den öffentlich-rechtlichen Sender Canal 10.
29.06.2022 Die Dokureihe "Die Story" gibt vor, den "schwierigen Weg ins eigene Geschlecht" zu zeigen, arbeitet jedoch mit Pseudo-Expert*innen und einer transfeindlichen Aktivistin daran, ihn noch schwieriger zu machen.
08.04.2020 Mit ihren Liedern gegen "besorgte Eltern" und AfD sangen sich Benjamin Scholz und Oliver Schubert in die queeren Herzen - mit ihrem neuen Stück "HOCH@HOME" versüßen sie uns die Zeit in der Heimquarantäne.
08.03.2020 "Besorgte Eltern reden die Sexualisierung herbei, die sie dann verbieten wollen" – Hannah Engelmanns Buch "Antiqueere Ideologie" ist ein kluger und hilfreicher Ratgeber für die politische Bildungsarbeit.
09.05.2019 Jetzt als DVD und VoD: Mit "Just Friends" hat Ellen Smit eine Liebesgeschichte in Szene gesetzt, die in erster Linie unterhalten möchte, aufs Herz zielt und ganz genau weiß, wie sie uns dort trifft.
20.01.2018 Unbekannte platzierten auf einem Nachrichten-Portal eine gefälschte Meldung über ein Coming-out von Raimundas Karoblis samt Belästigungsvorwürfen gegen ihn.
14.09.2017 Beim vorletzten Stopp der Hassbus-Tour interessierten sich erneut nur wenige Menschen für die ausgrenzenden Botschaften – Hunderte bei Gegenkundgebung.
28.11.2016 Für Marco Kammholz bedeutet eine Sexualpädagogik der Vielfalt die konsequente Gleichberechtigung von Lebens- und Liebesformen. Im Rahmen der Hirschfeld-Tage referierte er in Erfurt.
23.06.2016 Ganz egal wie sehr Schwule und Lesben auf lieb, brav und sauber machen – die Vorurteile und der Hass nehmen nicht ab. Höchte Zeit, uns nicht länger zu verstellen, findet Martin Sommer.