14.06.2022 In Deutschland werden die Blutspenden knapp – trotzdem wird schwules Blut noch immer wegen der sexuellen Orientierung der Spender abgelehnt. Der LSVD fordert eine Umkehr – und erhält Zustimmung aus der Ampel.
02.06.2022 ARD und ZDF wollten Kinder "sexualisieren und umerziehen", kritisieren mehrere Wissenschaftler*innen in dem Gastbeitrag. Der LSVD spricht von "transfeindlicher Hetze", eine queere Jobmesse lädt den Axel-Springer-Verlag aus.
20.05.2022 In der Alpenrepublik soll es bei der Blutspende künftig – anders als in Deutschland – keine Sonderbehandlung für Männer mehr geben, die Sex mit Männern haben. Bei trans Personen bleibt aber ein Fragezeichen.
12.05.2022 Bei der rechtlichen Situation queerer Menschen gibt es in Europa widersprüchliche Entwicklungen. In Deutschland zeigt die Tendenz aber nach oben. Es hängt nun an der Ampelregierung, ob es weiter bergauf geht.
29.04.2022 Das flächenmäßig größte Land Nordamerikas beendet die spezielle Sex-Karenzzeit für schwule und bisexuelle Männer. Doch an den neuen Richtlinien gibt es weiter Kritik von queerer Seite.
25.04.2022 Aufatmen in der LGBTI-Community über den Sieg des Amtsinhabers über die Rechtsextremistin Marine Le Pen. Nun müssten der Wahlkapfrhetorik aber Taten folgen.