26.12.2020 Levan Akins Spielfilm über zwei verliebte schwule Tänzer am Georgischen Nationalballett gehört zu den mitreißendsten Filmen, die dieses Jahr ins Kino kamen. Eine Synchronfassung gibt es jetzt u.a. auf DVD.
31.10.2020 Vor genau 500 Jahren – im Jahr 1520 – wetterte Ulrich von Hutten gegen Homosexualität in der katholischen Kirche. Als Kirchenkritiker war er so etwas wie Martin Luthers "kleiner Bruder".
10.11.2019 Bereits vor knapp 50 Jahren gab es einen Vorstoß, den Sexualwissenschaftler und Begründer der ersten deutschen Homosexuellenbewegung mit einer Briefmarke zu ehren – die Deutsche Bundespost lehnte ab.
25.11.2018 Das neue Buch "Soldier Studies" beschäftigt sich mit Crossdressing in der deutschen Wehrmacht. Parallel hat das Theatermuseum Meiningen die Ausstellung "Mein Kamerad – die Diva" neu aufgelegt.
20.07.2018 Wurde eine Chance vertan bei der ersten queeren Briefmarke der Bundesrepublik? Am Donnerstag wurde sie im Centrum Judaicum offiziell vorgestellt.
12.07.2018 Das neue 70-Cent-Postwertzeichen zum 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld symbolisiert "sexuelle Zwischenstufen" mit Geschlechterzeichen in Regenbogenfarben.
15.07.2017 Zu Ehren Magnus Hirschfelds, Mitgründer des wissenschaftlich-humanitären Komitees, gibt die Deutsche Post im kommenden Jahr eine Sondermarke heraus.