17.02.2021 Geliebt, belächelt, bewundert und gehasst wie kein Zweiter: In "Career Suicide" erzählt der "Tokio Hotel"-Sänger offen von Kindheit und Karriere, Eskapaden und Einsamkeit.
19.09.2020 In "Mein Bruder Yves", einem der frühen homoerotischen Romane aus Frankreich, erzählt Pierre Loti autobiografisch von der innigen Freundschaft zwischen einem beherrschten Offizier und einem dem Alkohol sehr zugeneigten Matrosen.
13.06.2020 Eileen Chang gilt als eine der bedeutendsten chinesischen Erzählerinnen der Moderne. Ihr Roman "Die Klassenkameradinnen" mit autobiografischen Zügen durfte erst nach ihrem Tod erscheinen.
17.05.2020 13 Jahre hat Hans Georg Berger den französischen Künstler Hervé Guibert mit der Kamera begleitet. Das Buch "Phantomparadies" zeigt 145 seiner poetischen, überwiegend unveröffentlichten Schwarz-Weiß-Fotografien.
05.05.2020 Auch das Hanseatische Oberlandesgericht untersagt uns eine kritische Berichterstattung über den "Tagesschau"-Sprecher – obwohl es einräumt, dass die veröffentlichten Tatsachen zutreffend sind.
01.04.2020 Im Männerschwarm Verlag ist die erste Monografie zum Werk des Journalisten und Schriftstellers Felix Rexhausen erschienen. Eine spannende Rückbesinnung auf einen wichtigen queeren Autor!
07.03.2020 Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin ist seit Jahrzehnten Geschichte. Doch nun gehen drei angebliche Gründerinnen per Anwalt gegen einen kleinen Buchverlag vor.
25.12.2019 Durch einen schweren Schneesturm wird die winterliche Bergtour für Jason und Nico zu einem gefährlichen Abenteuer – und auch zu einem ziemlich geilen... Eine exklusive Leseprobe aus der erotischen Erzählung "Seilschaft" von Jo Perridge und Cliff Morten.
27.11.2019 Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" fasziniert, obwohl über 100 Jahre alt, noch heute. Joachim Bartholomae zeichnet in "Aschenbachs Vermächtnis" das Echo nach, das die homoerotische Erzählung in der Literaturgeschichte hervorrief.