26.07.2022 Familienministerin Lisa Paus (Grüne) hisste vor ihrem Dienstsitz als einziges Mitglied der Regierung die Progress-Pride-Flagge – für das Innenministerium von SPD-Kollegin Nancy Faeser eine rechtswidrige Aktion.
24.07.2022 Bei bestem Wetter demonstrierten am Samstag geschätzt 600.000 Menschen in Berlin für queere Rechte. Ein Schwerpunkt war die Solidarität mit LGBTI in der Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern.
23.07.2022 Bundeskanzleramt, Bundestag und Bundesrat hissen zum Berliner CSD die Regenbogenfahne – und auch der Bundespräsident wünscht allen Teilnehmer*innen einen "gelungenen Straßenumzug".
22.07.2022 Nicht nur am Reichstag und dem Bundeskanzleramt wird erstmals eine Regenbogenfahne gehisst, auch die anderthalb Kilometer entfernte Länderkammer will ein Zeichen für Vielfalt setzen.
17.07.2022 Wir dokumentieren eine gemeinsame Erklärung der Bundesvorstände der SPDqueer, der Liberalen Schwulen und Lesben, QueerGrün und der Lesben und Schwulen in der Union zur Ergänzung des Grundgesetzes.
30.06.2022 In Berlin wurden die Eckpunkte des kommenden Selbstbestimmungsgesetzes vorgestellt. Das Vorhaben beschränkt sich jedoch auf verwaltungsrechtliche Angelegenheiten und enttäuscht Hoffnungen.
30.06.2022 2017 machte Deutschland einen großen Sprung beim Abbau von Diskriminierung: Völlig überraschend öffnete der Bundestag binnen einer Woche die Ehe für Schwule und Lesben.
20.06.2022 Am Weltflüchtlingstag beklagen Aktivist*innen, dass queere Asylbewerber*innen weiterhin in Länder abgeschoben werden, in denen Homosexualität mit der Todesstrafe geahndet werden kann.