20.11.2022 Am heutigen Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit gedenken wir weltweit all den trans Menschen, die wir 2022 verloren haben. Das "Trans Murder Monitoring" listet erstmals seit 2008 wieder Deutschland.
10.10.2022 Das Recht auf einen dritten Geschlechtseintrag existiert seit fünf Jahren in Deutschland. Doch es müsse noch mehr getan werden, so der Bundesverband Trans*.
05.10.2022 Regelmäßig sorgten Vollbrecht-Tweets für Entrüstung. Jetzt aber beendete Twitter das unwürdige Schauspiel. Seit Mittwoch zeigt ein Klick auf ihr Konto: "Account gesperrt".
10.08.2022 Die befürchtete Abmahnwelle gegen Kritiker*innen von Marie-Luise Vollbrecht hat begonnen. Doch der Bundesverband Trans* spielt den Ball zurück und erhebt Klage vor dem Landgericht Berlin.
30.06.2022 Insgesamt freuen sich Organisationen, die sich für die Rechte geschlechtlicher Minderheiten einsetzen, über das Eckpunktepapier zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz. Es werden aber noch einige Verbesserungsvorschläge genannt.
27.06.2022 Der Bundesverband Trans*, die dgti, TransInterQueer und Queer Leben richten diese Petition an alle deutschen Medienschaffenden – queer.de gehört zu den Erstunterzeichner*innen.
24.04.2022 Die Diskussion um Feminismus und Transrechte hat auch den Deutschen Juristinnenbund erreicht. Der sammelte nun per Veranstaltung Argumente, sich bei der geschlechtlichen Selbstbestimmung zu engagieren.
30.03.2022 Im Streit um Trans-Rechte verkündet "Emma"-Redakteurin Chantal Louis ihren Austritt aus dem Lesben- und Schwulenverband, weil dieser aus "IdeologInnen" bestehe.
27.03.2022 Das Demokratiefördergesetz soll ein großes Projekt der Bundesregierung werden, doch an den vorgelegten Eckpunkten gibt es Kritik. Drei LGBTI-Institutionen vermissen den Kampf gegen Queerfeindlichkeit.