24.01.2021 Heute vor genau 50 Jahren – am 24. Januar 1971 – feierte Ken Russells Spielfilm "Tschaikowsky – Genie und Wahnsinn" seine Premiere. Tschaikowskys Homosexualität bekam hier viel Raum.
08.01.2021 16 Promis wollen bei der Vox-Show "Showtime of My Life – Stars gegen Krebs" für die Krebsvorsorge werben – unter ihnen auch eine schwuler Schauspieler und eine bisexuelle Fußballerin. Die zweiteilige "Nackt-Show" hat auch einen schwulen Moderator.
02.01.2021 Mit dem aufwühlenden Liebes- und Antikriegsdrama "Moffie" aus Südafrika startet die queerfilmnacht online ins neue Jahr – und legt die Messlatte für den queeren Film 2021 bereits jetzt sehr hoch.
31.12.2020 Vor 2.500 Jahren wurde Euripides geboren, einer der bedeutendsten klassischen griechischen Dramatiker. In seinem Leben und Werk spielte auch Homosexualität eine Rolle – nach einer Sage soll er sogar wegen seiner Liebe zu Männern ermordet worden sein.
26.12.2020 Levan Akins Spielfilm über zwei verliebte schwule Tänzer am Georgischen Nationalballett gehört zu den mitreißendsten Filmen, die dieses Jahr ins Kino kamen. Eine Synchronfassung gibt es jetzt u.a. auf DVD.
14.12.2020 Das Buch zum Netflix-Musical ist jetzt auf Deutsch erschienen: Saundra Mitchell erzählt mit viel Gefühl, oft lustig und locker geschrieben die Geschichte zweier lesbischer Schülerinnen, die gemeinsam zum Abschlussball gehen wollen.
04.12.2020 Der Dresdner Kreuzchor, Peter Maffay, Camilla Nylund, Samuel Koch, Sabrina Weckerlin und Klaus Florian Vogt sind beim neuen Weihnachtsalbum "Das große Adventskonzert" dabei.
28.11.2020 Vor 50 Jahren – am 29. November 1970 – wurde der erste "Tatort" ausgestrahlt. In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie stellen wir die 63 (von bislang 1.146) Folgen vor, in denen LGBTI-Figuren eine Rolle spielen.
31.10.2020 Der fesselnde, radikale und explizite Nicht-Liebesgeschichte "Akrobaten" des kanadischen Regisseurs Rodrigue Jean ist ein erotischer und melancholischer Tanz um schwule Sexualität, Männlichkeit und Gewalt.