31.07.2019 Als 13. Erstligaverein unterzeichnet der Drittplatzierte der vergangenen Bundesligasaison die Erklärung gegen Homophobie. Damit haben bis auf fünf alle Top-Vereine das Papier unterschrieben.
04.06.2019 Vor 50 Jahren wurde in der Bundesrepublik der Paragraf 175 reformiert – wir erinnern uns aber lieber an Stonewall als an unsere eigene deutsche Geschichte. Das ist ein bisschen absurd, aber kein Zufall.
21.05.2019 Für eine Fernsehproduktion sucht die CNC Cologne News Corporation ausschließlich heterosexuelle Darsteller – dies sei keine Diskriminierung, sondern die "gewünschte Dramaturgie".
12.04.2019 Mit seinem Buch "Ich hab ja nichts gegen Schwule, aber..." löste er eine nachhaltige Debatte über Alltagshomophobie aus – jetzt wird er mit einem der wichtigsten Community-Preise geehrt.
06.04.2019 Sven W. wurde beim Cologne Pride 2016 von Polizisten misshandelt, landete aber selbst vor Gericht. Jetzt wird gegen die wahren Täter ermittelt.
22.03.2019 Gleichgeschlechtliche Ampelpärchen, die dieses Jahr anlässlich des Cologne Pride am Heumarkt installiert werden, sollen nun doch nicht nach dem Ende der CSD-Saison wieder abgebaut werden.
20.03.2019 Die CSD-Organisatoren halten den Auftritt des jamaikanischen Künstlers Buju Bunton, der in der Vergangenheit zur Ermordung von Homosexuellen aufgerufen hatte, nach der Distanzierung von "Boom Bye Bye" für vertretbar.
19.03.2019 Die Kölner CSD-Organisatoren liefen Sturm gegen den geplanten Summerjam-Auftritt von Buju Banton, der in einem Song zur Ermordung Homosexueller aufruft. Die Reggae-Veranstaltung erklärt die "Auseinandersetzung" nun für beendet.