01.12.2022 Am 1. Dezember 2022 wird zum bereits 35. Mal der Welt-Aids-Tag begangen – und noch immer müssen deutsche Aktivist*innen auf Diskriminierungen hinweisen, die endlich beseitigt werden sollen.
30.11.2022 HIV-Positive werden nach wie vor diskriminiert. Dagegen juristisch vorzugehen, ist jedoch für viele praktisch unmöglich. Ein Verbandsklagerecht würde das ändern, so die oberste Kämpferin gegen Diskriminierung.
21.11.2022 Zum Welt-Aids-Tag haben BZgA, DAH und DAS eine Gemeinschaftskampagne gegen Vorurteile und Ablehnung von Menschen mit HIV gelauncht – mit dabei sind der schwule Student Oliver und die trans Aktivistin Anika.
30.07.2022 Aus Spanien und Brasilien wurden die ersten Todesfälle außerhalb Afrikas im Zusammenhang mit einer MPX-Infektion gemeldet. In Deutschland sind laut Robert-Koch-Institut 2.595 Menschen erkrankt.