31.07.2022 Pride-Demos sollten die Vielfalt des queeren gesellschaftlichen Lebens abbilden – dazu gehören auch die demokratischen Parteien. Ein Ausschluss verhindert notwendige Diskussionen und schadet dem Fortschritt.
27.07.2022 Die Regenbogenfahne an staatlichen Institutionen diene wie einst die Hakenkreuzfahne der "Durchsetzung einer eigenen Weltanschauung", empörte sich der Mainzer CDU-Vorsitzende Thomas Gerster auf Twitter.
23.07.2022 Im neuen QUEERKRAM-Podcast spricht Johannes Kram mit Luca Renner und Alfonso Pantisano über den Spagat zwischen Aktivismus und Realpolitik, Queerfeindlichkeit in linken Parteien und die Frage, wo die Gesprächsbereitschaft endet.
22.07.2022 In Berlin gab es offenbar mehr gegen queere Menschen verübte Hassverbrechen als bisher in der Kriminalstatistik erfasst. Die Justizsenatorin fordert eine lückenlose Aufklärung.
11.07.2022 Der Lesben- und Schwulenverband begrüßt, dass die prekäre Lage von queeren Menschen in Afghanistan Gegenstand des Untersuchungsausschusses ist. Gleichzeitig beklagt der LSVD weiter "taube Ohren" bei der Bundesregierung.
30.06.2022 Insgesamt freuen sich Organisationen, die sich für die Rechte geschlechtlicher Minderheiten einsetzen, über das Eckpunktepapier zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz. Es werden aber noch einige Verbesserungsvorschläge genannt.
30.06.2022 Im WDR-Fernsehen verteidigt sich der neue NRW-Medienminister Nathanael Liminski gegen Homophobie-Vorwürfe. Sein Politiksprech lässt aber Fragen offen.
27.06.2022 Der Kölner Verkehrsverbund bietet jedes Jahr Gästen des CSDs ein kostengünstiges Verbundticket an. Doch dieses Jahr ging die Aktion nach hinten los.
25.06.2022 Vor Norwegens größtem LGBTI-Club, dem "London Pub" in Oslo, feuerte ein Mann in der Nacht zu Samstag rund 20 Schüsse auf Gäste ab. Inzwischen ermittelt die Polizei wegen Terrorismus.