24.03.2022 Zum Internationalen Tag der Transsichtbarkeit am 31. März dürfen die Senats- und Bezirksverwaltungen in Berlin ganz legal die blau-pink-weiße Trans-Flagge hissen, entschied Innensenatorin Iris Spranger (SPD).
06.12.2021 Daniel Wesener wird künftig für den Haushalt der Bundeshauptstadt verantwortlich sein, sollten Grüne und Linke dem Koalitionsvertrag zustimmen.
29.11.2021 Im neuen Koalitionsvertrag verspricht die designierte Regierung von Franziska Giffey mehr Queerpolitik. Seinen Hut nehmen muss der offen schwule Politiker Dirk Behrendt als Justizsenator.
19.10.2021 Wer wird dem SchwuZ als Träger des Respektpreises nachfolgen? Eine Jury nominierte die AWO Spree-Wuhle, Linos Bitterling, das Maxim Gorki Theater und die Initiative Nodoption.
17.09.2021 Noch immer sind Kinder lesbischer Mütter schlechter gestellt als Kinder "traditioneller" Familien. Ein Antrag von drei Ländern, dies zu ändern, fand im Bundesrat keine Mehrheit.
28.08.2021 Das Abgeordnetenhaus entscheidet über eine neue Regelung, die Haftbedingungen für trans und inter Personen verbessert. Künftig soll im Einzelfall entschieden werden, in welches Gefängnis es geht.
18.08.2021 Vor 15 Jahren irritierte viele in Union und FDP, dass auch queere Menschen vor Diskriminierung geschützt werden sollten. Inzwischen ist das Gleichbehandlungsgesetz zwar etabliert, aber nach wie vor nur ein Gerüst.
04.08.2021 In Berlin könnten in Zukunft Einzelfallentscheidungen darüber bestimmen, in welches Gefängnis trans- und intergeschlechtliche Menschen kommen. Regelungsbedarf besteht dringend – auch bundesweit.