25.01.2023 Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung appelliert an die Regierung, endlich die Reform des Antidiskriminierungsrechts anzugehen. Auch aus der Zivilgesellschaft steigt der Druck.
12.01.2023 Nach polnischem Recht dürfen Selbstständige wegen ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden. Das verstößt gegen Europarecht, entschied nun das höchste Gericht der EU.
04.12.2022 Nach Protesten in der Hauptstadt Caracas sollen trans Menschen ab Montag ihren Namen auf amtlichen Dokumenten vereinfacht ändern können. Queere Exil-Venezolaner*innen sind jedoch skeptisch.
16.11.2022 Donald Trump hat seine erneute Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl angekündigt. Queere Organisationen bringen sich gegen den Republikaner bereits in Stellung.
02.11.2022 Der LSVD-Landesverband ist "ausdrücklich" zufrieden: Im neuen Koalitionsvertrag hätten SPD und Grüne in Niedersachsen "viele unserer Kernforderungen aufgenommen".
24.08.2022 Trans- und intergeschlechtliche sowie nichtbinäre Gefangene sollen in Hamburg künftig mehr Mitsprache bei der Zuweisung zur Haftanstalt erhalten. Der Senat beschloss ein entsprechendes Gesetz.
17.07.2022 Wir dokumentieren eine gemeinsame Erklärung der Bundesvorstände der SPDqueer, der Liberalen Schwulen und Lesben, QueerGrün und der Lesben und Schwulen in der Union zur Ergänzung des Grundgesetzes.
12.07.2022 Der ehemalige US-Präsident macht sich erneut über trans Menschen lustig – und bringt sich so für eine weitere Präsidentschaftskandidatur in Stellung.
30.06.2022 Anders als sein Vorgänger Armin Laschet macht sich Hendrik Wüst auf den Weg von Düsseldorf nach Köln, um seine Solidarität mit der queeren Community zu zeigen.
02.04.2022 Paolo Rondelli ist seit 1. April 2022 Capitano Reggente des Kleinstaats San Marino. Der 58-jährige Politiker und ehemalige Botschafter in den USA hat Wurzeln in der LGBTI-Bewegung.