Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH

Suche


Mind 3. Zeichen, chronologische Suche nach genauem Begriff.
Alternativ nach Relevanz bei Google suchen.

Suche: eingetragene partnerschaften
562 Artikel, Seite 1/57:


teaserbild
21.03.2023   Seit 2022 sind in der Schweiz gleichgeschlechtliche Eheschließungen und Änderungen des Geschlechtseintrags möglich. Nun veröffentlichte das Bundesamt für Statistik erste aufschlussreiche Ergebnisse.
teaserbild
08.12.2022   Das Gesetz wurde unter anderem mit der Sorge begründet, dass Kinder bei gleichgeschlechtlichen Paaren landen könnten.
teaserbild
30.11.2022   Das Bezirksgericht in Tokio entschied am Dienstag, dass die Weigerung des japanischen Staates, gleichgeschlechtliche Ehen rechtlich anzuerkennen, nicht gegen die Verfassung verstoße.
teaserbild
08.07.2022   Das Ehe-Verbot für Schwule und Lesben verstößt gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz, so das höchste Gericht des EU-Landes.
teaserbild
14.06.2022   Malta ist nicht nur das queerfreundlichste Land Europas, sondern mit Sonne, Strand und Europride auch eines der besten Reiseziele des Kontinents.
23.05.2022   Australien hatte zuletzt eine ganze Reihe von teilweise extrem queerfeindlichen Regierungschef*innen – damit ist jetzt Schluss. LGBTI-Aktivist*innen sind erleichtert.
18.03.2022   Der Erzbischof von Vaduz holt in einem Fastenbrief mal wieder zu einem rhetorischen Schlag gegen Schwule und Lesben aus.
16.02.2022   In den Standesämtern der Alpenrepublik geben sich seit 2019 auch gleichgeschlechtliche Paare das Ja-Wort – Verpartnerungen sind immer noch en vogue.
09.01.2022   Der CDU-Politiker Günter Krings bekämpfte schon eingetragene Partnerschaften, das Adoptionsrecht für Lesben und Schwule und die Ehe-Öffnung. Nun wittert er erneut angeblich verfassungswidrige Pläne.
20.07.2021   Aus dem Nichts hat sich der Linkskandidat Pedro Castillo vom Land ins Zentrum der Macht katapultiert. Queere Menschen können sich aber wohl keine Hoffnungen auf Verbesserungen machen.