13.07.2021 In einer wegweisenden Entscheidung wird Russland dazu verurteilt, gleichgeschlechtliche Paare anzuerkennen. Ob sich das wenig an internationaler Rechtsprechung interessierte Putin-Regime daran hält, ist allerdings mehr als fraglich.
07.07.2021 Eine trans Frau darf ihre leiblichen Kinder wegen ihrer Transsexualität nicht mehr sehen. Das ist ein Verstoß gegen die Europäische Menschenrechtskonvention, so der Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg.
05.07.2021 Der Interamerikanische Gerichtshof für Menschenrechte hat erneut einen Fall LGBTI-feindlicher Gewalt verhandelt. Verurteilt wurde der Staat Honduras, weil er den Tod von Vicky Hernández nie untersucht hat.
16.12.2020 Laut mehreren Medienberichten will das Land den Gründer der gegen LGBTI-Rechte und Abtreibungen kämpfenden Organisation "Ordo Iuris" als Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ernennen.
18.11.2020 Die Schweiz hat gegen das Folterverbot verstoßen, urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Man könne von keinem Menschen verlangen, seine sexuelle Orientierung zu verstecken.
18.11.2020 Die Rennläuferin mit intergeschlechtlichen Anlagen kämpft weiter gegen eine Regel, ihren natürlichen Testosteron-Wert mit Medikamenten senken zu müssen.
16.07.2020 Ungarn hat mit der Weigerung, den Geschlechtseintrag eines aus dem Iran stammenden trans Mannes zu ändern, dessen Grundrechte verletzt, urteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.