21.02.2021 Die Bundestagsfraktion der Liberalen will es Menschen in Deutschland erlauben, für ein befreundetes schwules Paar oder die eigene Schwester ein Kind auszutragen.
02.02.2021 Noch vor wenigen Jahren wollten die Liberalen unbedingt verhindern, dass sexuelle Minderheiten gesetzlich vor Diskriminierung geschützt werden. In der Opposition legte die Partei eine 180-Grad-Wende hin.
01.01.2021 Vom 1. Oktober 2017 bis zum 31. Dezember 2019 gaben sich 46.925 gleichgeschlechtliche Paare das Jawort, 26.293 Lebenspartnerschaften wurden in eine Ehe umgewandelt.
20.12.2020 Die Staatsregierung nehme Hasskriminalität gegen queere Menschen nicht ernst genug, kritisieren LSVD und FDP. Homo- und transfeindliche Straftaten müssten endlich erfasst und benannt werden.
01.12.2020 LGBTI- und Aids-Organisationen erinnern anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember daran, dass der Kampf gegen die Immunschwächekrankheit vor allem ein Kampf gegen Diskriminierung und Unwissen ist.
27.11.2020 Wenn ein Land rechtliche Daumenschrauben gegen LGBTI anzieht, soll die Bundesregierung Sanktionen bei der Entwicklungszusammenarbeit aussprechen, etwa die Budgethilfe beenden.
10.11.2020 Gegen die Stimmen von Union und FDP beschloss der Bundestag am 10. November 2000 das "Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft" (LPartG), eine Art Ehe light für Schwule und Lesben.
28.10.2020 Der möglicherweise erste bekanntgewordene islamistische Terrormord aus Homophobie in Deutschland stößt in Politik und Gesellschaft auf Desinteresse. LGBTI-Organisationen sind alarmiert, Seyran Ates warnt vor Nachahmern.