03.03.2020 Sein Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" wurde weltweit umjubelt. Jetzt ist Oceans Vuongs früherer Gedichtband "Nachthimmel mit Austrittswunden" endlich auch auf Deutsch erschienen.
21.01.2020 Für Rosa von Praunheim würde Katy Karrenbauer fast alles machen, verriet die Schauspielerin am Rande des Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken.
18.01.2020 Joe Brainards 1970 veröffentlichtes Buch "Ich erinnere mich" ist ein geniales, mitreißendes und herzerfrischendes schwules Erinnerungsfeuerwerk – jetzt gibt es eine deutsche Neuausgabe.
30.12.2019 Genau heute vor 200 Jahren – am 30. Dezember 1819 – wurde Theodor Fontane geboren, dessen eher tolerante Einstellung zur Homosexualität anhand seiner diversen Schriften gut nachvollzogen werden kann.
27.12.2019 Die "Bibliothek rosa Winkel" sichert seit 1991 die historischen Texte der schwulen und queeren Emanzipationsbewegung. Herausgeber und Mäzen der wichtigen Reihe ist Wolfram Setz. Ein Interview.
08.12.2019 Mit spielerischer Verve zeichnet "Wild Nights with Emily" ein Bild der visionären Dichterin Emily Dickinson (1830-1886) fürs 21. Jahrhundert – feministisch, queer, anti-autoritär, lebenslustig, polyamor und sexpositiv.
25.11.2019 Odile Kennels neuer Band "Hors Texte" enthält durch und durch queere Gedichte, die scheinbare Gewissheiten über Identität und erotische Polungen notorisch infrage stellen.
16.11.2019 Das erotische Jahrbuch "Mein schwules Auge" bewegt sich seit 16 Jahren auf einem schmalen Grat zwischen Kunst und Pornografie. Die neueste Ausgabe ist der deutschen Hauptstadt gewidmet.
13.11.2019 Heute vor 50 Jahren – am 13. November 1969 – feierte Ken Russells Spielfilm "Liebende Frauen" seine Premiere. Der Höhepunkt: ein nackt ausgetragenes "Gay-Wrestling".