07.04.2021 Diskriminierung und Repression erlebten 2020 ein Comeback: Im Zuge der Corona-Pandemie kommen laut einem neuen Bericht die Menschenrechte weltweit unter die Räder – auch die Situation queerer Menschen habe sich in vielen Regionen verschlechtert.
08.03.2021 Die Äußerungen von Wolfgang Thierse zu Minderheitenrechten, "Identitätspolitik" und Blackfacing finden in der SPD viel Rückhalt. Parteifreund*innen empören sich sogar in AfD-Jargon über "Gaga-Sprache".
23.02.2021 Der WDR recherchierte in einer evangelikalen Schule, in der Homosexualität mit Pädophilie gleichgesetzt wird. Der Verband Evangelischer Bekenntnisschulen reagierte mit schweren Vorwürfen.
20.02.2021 Die Beteuerungen der Sozialdemokrat*innen, auf der Seite queerer Menschen zu stehen, seien "nichts wert", kritisiert der Lesben- und Schwulenverband. Auslöser ist die Einladung von FAZ-Feuilletonchefin Sandra Kegel zu einem Onlinetalk.
21.01.2021 Vor elf Tagen schimpfte der litauische EU-Parlamentarier Viktor Uspaskich über "Schwuchteln" und beleidigte queere Menschen als "Perverse". Seine Fraktion Renew Europe schloss ihn deshalb am Mittwoch aus.
23.09.2020 In den letzten Jahren hat Stanislaw Gadecki selbst gerne gegen Homosexuelle Stimmung gemacht. Doch jetzt wird selbst ihm der katholische Homo-Hass zu viel.
21.09.2020 Auch in Union und SPD rumort es wegen der Äußerung von Friedrich Merz zu Homosexualität und Kindesmissbrauch. Der CDU-Politiker behauptet schlicht, die Aussage nicht gemacht zu haben, obwohl sie auf Video verfügbar ist.
07.09.2020 Abgeordnete der demokratischen österreichischen Parteien sind außer sich über eine queerfeindliche Aktion bei der Demo der Corona-Leugner*innen. Nun mehren sich die Forderungen nach rechtlichen Schritten.
27.07.2020 Die rechtspopulistischen Machthaber hatten das Frauenschutzakommen als "Rechtfertigung der homosexuellen Ideologie" kritisiert und mit Ausstieg gedroht. Doch sie hatten offenbar nicht mit dem großen internationalen Widerstand gerechnet.