27.01.2021 Eine Gruppe von katholischen Würdenträgern findet warme Worte für junge queere Menschen. Gleichzeitig kritisiert die Bischofskonferenz die neue Biden-Regierung dafür, dass sie Homo- und Transsexuelle vor Diskriminierung schützt.
16.12.2020 Präsident Klaus Johannis hatte das Gesetz, das die Thematisierung von trans Personen in Bildungseinrichtungen praktisch verboten hätte, dem Gericht vorgelegt.
29.06.2020 Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) gedachte am Sonntag in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald der homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus.
15.08.2019 Eine nordirische Konditorei hat sich mit Verweis auf die Religionsfreiheit das Recht erkämpft, einen Schwulen als Kunden abzulehnen. Der Fall soll jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte landen.
27.11.2018 Der Ex-Chef der mächtigen Glaubenskongregation bläst zur Attacke: In einem Interview greift er katholisches Führungspersonal an, das seine homophoben Ansichten nicht teilt.
19.10.2018 Weil Kelvin Cochran Homosexuelle als "widerlich" und "pervers" bezeichnet hatte, entließ die Stadt Atlanta ihren Feuerwehrchef. Cochran klagte unter Berufung auf seine Religionsfreiheit – und erhielt jetzt einen fetten Scheck.
17.10.2018 Französische Stadtoberhäupter wollten sich das Recht erstreiten, aus Gewissensgründen gleichgeschlechtliche Eheschließungen ablehnen zu dürfen. Straßburg erklärte die Klage aber als unzulässig.
10.10.2018 Entscheidung im "Gay Marriage Cake"-Streit: Ein homophober Konditor, der aus religiösen Gründen keinen Kuchen für eine LGBTI-Organisation backen wollte, hat vor dem Höchstgericht gewonnen.
29.08.2018 Die Trump-Regierung hofiert Homo-Hasser: Bei einem Bankett für Anführer der evangelikalen Bewegung tummelten sich im Weißen Haus die üblichen Verdächtigen.