27.07.2022 Die Regenbogenfahne an staatlichen Institutionen diene wie einst die Hakenkreuzfahne der "Durchsetzung einer eigenen Weltanschauung", empörte sich der Mainzer CDU-Vorsitzende Thomas Gerster auf Twitter.
23.07.2022 Bundeskanzleramt, Bundestag und Bundesrat hissen zum Berliner CSD die Regenbogenfahne – und auch der Bundespräsident wünscht allen Teilnehmer*innen einen "gelungenen Straßenumzug".
17.07.2022 Wir dokumentieren eine gemeinsame Erklärung der Bundesvorstände der SPDqueer, der Liberalen Schwulen und Lesben, QueerGrün und der Lesben und Schwulen in der Union zur Ergänzung des Grundgesetzes.
17.07.2022 Heute vor 20 Jahren scheiterten die unionsgeführten Länder Bayern, Sachsen und Thüringen vor dem Bundesverfassungsgericht mit ihrer Klage gegen die eingetragene Lebenspartnerschaft.
30.06.2022 Anders als sein Vorgänger Armin Laschet macht sich Hendrik Wüst auf den Weg von Düsseldorf nach Köln, um seine Solidarität mit der queeren Community zu zeigen.
30.06.2022 2017 machte Deutschland einen großen Sprung beim Abbau von Diskriminierung: Völlig überraschend öffnete der Bundestag binnen einer Woche die Ehe für Schwule und Lesben.
30.06.2022 Am Donnerstag um 11 Uhr wollen Familienministerin Lisa Paus und Justizminister Marco Buschmann die Eckpunkte für ein Selbstbestimmungsgesetz vorstellen. Vorab gibt es Unterstützung von Verbänden.
24.06.2022 Im hohen Norden wird es – wie auch in NRW – erstmals eine schwarz-grüne Koalition geben. Queere Aktivist*innen setzen hohe Hoffnungen in die neue Landesregierung.