29.03.2023 Gyula Márfi, bis 2019 Erzbischof im ungarischen Veszprém, macht muslimische und queere Menschen als Feindinnen und Feinde aus – letztere sind seiner Meinung nach aber gefährlicher.
22.02.2022 Stanisław Gądecki fordert von der deutschen katholischen Kirche einen harten Kurs gegenüber sexuellen Minderheiten – so wendet er sich insbesondere gegen "die irrige und skandalöse Praxis der Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften".
22.08.2021 Ohne die volle Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt bleiben Europas Werte ein leeres Versprechen. Es muss sich in der EU endlich was tun! Ein Plädoyer aus dem neuen Buch "Europe For Future".
27.07.2021 Ein polnischer Priester, der in einem deutschen Magazin Homosexuelle als mafiaähnliches "Krebsgeschwür" bezeichnete, soll 4.800 Euro Strafe zahlen. Der homophobe Autor sieht diese Rechtsprechung in der Tradition des Nationalsozialismus.
15.06.2021 Das Parlament stimmte für Anträge, die Darstellung und "Bewerbung" von Homo- und Transsexualität in Medien, Schulen und der Reklame zu verbieten.
11.11.2020 Nach dem Ehe-Verbot für gleichgeschlechtliche Paare soll die Verfassung künftig ein verklausuliertes Adoptionsverbot erhalten. Auch die Nicht-Anerkennung von trans Personen bekäme Verfassungsrang.
15.10.2020 Die deutsche Regierung klopft sich für ihren Einsatz für queere Rechte im östlichen Nachbarland selbst auf die Schulter – die grüne Opposition glaubt aber nicht, dass das Engagement ausreicht.
16.03.2020 Andrzej Przyłębski, Polens Botschafter in Berlin, verteidigte in einer hochpeinlichen Stellungnahme die "LGBT-freien Zonen" in seinem Heimatland – die Grünen im Bundestag finden dafür die passenden Worte.
08.11.2019 Die Chancen auf den Schutz von sexuellen Minderheiten in der deutschen Verfassung sind gestiegen: Alle demokratischen Parteien können sich offenbar eine Zustimmung vorstellen.