19.05.2022 Felix Rexhausen schrieb sein Buch "Zaunwerk. Szenen aus dem Gesträuch" bereits Anfang der 1960er Jahre. Erscheinen konnte es erst Ende 2021. Nun folgte eine Audio-Fassung, gelesen von Klaus Nierhoff.
31.03.2022 Auch in Deutschland wird am International Transgender Day of Visibility dazu aufgerufen, Trans-Rechte zu verwirklichen – gerade bei transphoben Gegenwind von Feministinnen und der AfD sei Sichtbarkeit wichtig.
29.11.2021 Mit Hilfe des neuen Waltraud-Schiffels-Fonds soll künftig unter anderem ein jährlicher Preis für Projekte aus der Trans-Community vergeben werden.
09.05.2021 Am Sonntag ist Muttertag. Wir nutzen den Anlass, um mit den Salzgeber Buchverlagen zehn queere Mama-Momente zu feiern – featuring schrille Töne, tiefe Abgründe, ein Coming-out und ein galaktisches Telefonat mit Ralf König.
05.05.2021 Die Kritik an transfeindlichen Veranstaltungen auf dem diesjährigen Lesbenfrühlingstreffen reißt nicht ab. Diskutantin Monika Barz spricht dagegen von einer "infamen Verleumdungskampagne".
25.04.2021 Auf dem Programm des virtuellen Lesbenfrühlingstreffens vom 21. bis 23. Mai stehen mehrere transfeindliche Veranstaltungen. Nur "detransitionierte" Teilnehmerinnen sind willkommen.
14.02.2021 Die Hannchen-Mehrzweck-Stiftung (hms) unterstützt in finanzielle Not geratene LGBTI-Zentren erneut mit jeweils bis zu 1.000 Euro. Anträge können bis zum 25. März gestellt werden.
27.03.2020 Welche Hilfsangebote bietet die LGBTI-Community während der Pandemie-Krise? Wer bittet um Unterstützung in schwierigen Zeiten? Eine Übersicht, die wir ständig aktualisieren.
26.08.2019 Die Skulpturensammlung und das Museum für Byzantinische Kunst auf der Museumsinsel in der Bundeshauptstadt wird erstmals in einen queeren Zusammenhang gestellt.
06.07.2018 Ein neues Buch aus dem Männerschwarm Verlag erinnert an Andreas Meyer-Hanno (1932-2006), den Opernregisseur, Aktivisten und Gründer der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung.